Filii Barefoot - Gecko Lederschuhe
Unser
Anspruch:
Der
gesündeste Kinderschuh!
Durch
feuchtes Gras streifen. Über Steine balancieren. Mit bloßen Füßen im
Sand
wühlen. Auf weichem Boden landen.
Barfuß
laufen ist gerade für Kinder, die ihre Welt entdecken, mehr als reine
Fortbewegung.
Es
ist die ursprünglichste und gesündeste Form des Gehens. Denn Füße
besitzen
viele Rezeptoren und Muskeln, um die Eigenheiten des
Untergrunds
zu spüren und sich anzupassen. Anders als festes Schuhwerk,
trainiert
barfuß Laufen die Sensomotorik, stärkt die Fußmuskulatur, fördert
korrekte
Zehenstellung und gesunde Körperhaltung. Genau wie Filii-
Barefoot®.
Filii-Barefoot®
– Der Gesundheit zu Liebe!
Mit
unseren Schuhen möchten wir dazu beitragen, dass die Kinder Ihre
Umwelt
wieder aktiv spüren.
Durch
die dünne und flexible Sohle wird jeder Schritt zu einer
Sinneserfahrung.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Kinderschuhen
ermöglicht
unser Barfußschuh-Konzept einen natürlichen Gang, welcher die
natürliche
Körperhaltung eines Kindes ermöglicht und damit gleichzeitig
den Kindern
die Freude an der Bewegung zurückgibt.
Die
Fußmuskulatur wird kräftiger, die Sehnen und Bänder gestärkt,
Bewegungen
werden fließender und das Kind gewinnt durch den direkten
Bodenkontakt
mehr Selbstvertrauen in seine körperlichen Fähigkeiten und
stärkt
somit den Gleichgewichtsinn.

Bild 1: Vorteile von Filii-Barefoot®
Barfußschuhen
Filii-Barefoot®
– Der aktive Kinderschuh
98%
aller Kinder werden mit gesunden Füßen geboren, aber nur 40%
können
sich diese gesunden Füße bis ins Erwachsenenalter erhalten. Schuld
daran
sind oftmals schlecht passende und falsch konzipierte
Kinderschuhe.
Gründe dafür sind meist:
- harte und dicke Laufsohlen
- unflexibel
- spitzer Zehenbereich
- Fersenabsatz
- unnötige Stützfunktionen
Damit
verhindern sie einen natürliche, gesunde Fußentwicklung und stören
den
Bewegungsablauf.
„Passt
natürlich“ mit WMS®
Nach
fast vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit haben wir unser Ziel
erreicht:
Der erste Kinderschuh, der den Fuß vor Verletzungen, Nässe und
Kälte
schützt, aber ihn so wenig wie möglich in seiner natürlichen
Bewegung
und im gesunden Wachstum beeinträchtigt und dabei noch
modisch
ist.
Die
Schuhleisten wurden auf Basis einer natürlichen, anatomischen
Fußform
entwickelt und haben somit im Bereich der Zehen die s.g.
Naturform.
Die
WMS®-Vorgaben des deutschen
Schuhinstituts (DSI) garantieren
darüber
hinaus die Einhaltung der Schuhgröße, Weite und Proportionen
wie
z.B. Zehenfreiheit und Sohlenbreite. Somit hat der Fuß genügend Platz,
den
er braucht, um sich gesund zu entwickeln.

Bild 2 Leisten
Im
Vergleich zur konventionellen Schuhform, die vorn spitz zusammenläuft,
erkennt
man Filii-Barefoot® am breiten Zehenbereich. Die Großzehe
braucht
ihren Platz, um die korrekte Zehenstellung einzunehmen und somit
der
Verteilung des Körpergewichts und dem Aufbau eines starken
Fußgewölbes
gerecht zu werden. Damit die Fußmuskulatur bei jedem
Schritt
arbeiten kann, verzichten Filii-Barefoot®-Schuhe bewusst auf
Stützfunktionen,
wie z.B. ein Fußbett oder Fersenklammern.

Bild 3: Filii-Barefoot®
Innensohle (links) vs. konventionelle Innensohle
(rechts)
Auf
weichen Sohlen
Einzigartig
an Filii-Barefoot® ist die innovative Schuhsohle. Die konsequente
Umsetzung
ergab eine absolute flexible Sohle, die jede Bewegung
mitmacht,
aber gleichzeitig jeglichen Anforderungen wie z.B. Laufrad oder
Bobbycar
standhält.

Bild
4: Sohle
Das
spezielle Noppenprofil trägt nicht auf und bietet gleichzeitig sicheren
Halt.
Durch die extrem dünne Sohle kann das Kind jeden Schritt spüren und
Untergründe
werden wie beim Barfußlaufen spürbar.
Diese
intensive Wahrnehmung von Körper und Raum ist ausgesprochen
wichtig,
um mit den Muskeln und Gelenke zu kommunizieren. Anders als
beim
„gewöhnlichen“ Schuh mit Fersenabsatz, bei dem der Körper dazu
verleitet
wird, zu große und heftige Schritte zu machen, wird die
Bewegung
im Barfußschuh weicher und vom natürlichen Abfeder-
Mechanismus
des Körpers abgefangen.
Stil
Leider
sehen gesunde Schuhe meist nicht sehr modisch aus. Dem wollten
wir
entgegenwirken, da speziell auch bei Eltern der Wunsch nach
modischen
Kinderschuhen groß ist und dies somit zu einer „ungesunden“
Kaufentscheidung
führen kann. Die hochgezogene Zehenkappe, kombiniert
mit
Velourleder ergibt einen robusten, aber auch weichen und
anschmiegsamen
Schuh.
Anziehen
und Wohlfühlen
Unser
Schuhe passen sich dem Fuß an und nicht umgekehrt!
Nach
den ersten Schritten wird die Sohle noch anschmiegsamer und der
Schuh
sitzt wie eine 2.Haut.
Wir
verwenden nur hochwertige Materialien wie Leder oder echte
Schurwolle.
Speziell bei der Lederbeschaffung legen wir Wert auf
geringste
Schadstoffbelastung, so wird unser Leder nach den strengen
CADS-Vorschriften
gegerbt und geprüft, welche die hohen gesetzlichen
Vorgaben
in Deutschland nochmals unterschreitet.
Natürlich
haben unsere Schuhe eine herausnehmbare Innensohle, um ein
regelmäßiges
Nachmessen durch die Eltern zu ermöglichen.
In
den Wintermodellen wird u.a. Innenfutter aus echter Schuhwolle
verwendet,
um den Kinderfuß vor Kälte zu schützen.
Der
richtige Schuh für jedes Abenteuer
Ab
der Herbst/Winterkollektion 2015 werden alle Schuhe aus
hydrophobiertem
(schmutz- und wasserabweisendem Leder) hergestellt.
Das
abriebstarke und robuste Oberleder hält so auch bei Regen lange Zeit
trocken.
Faire
Herstellung in Deutschland und
Rumänien
Nachhaltigkeit
ist für uns ein hohes Gut! Filii-Barefoot® Laufsohlen werden
ausschließlich
in Deutschland gefertigt, ebenso alle Leisten. Um die
Wertschöpfungskette
weit möglichst in Deutschland aufzubauen, finden
auch
alle Entwicklungsschritte wie Konstruktion, Design usw. in
Deutschland
statt.
Reinste
Handarbeit - Unser aufwändig genähter Schuh werden fast
ausschließlich
von Hand gefertigt. Die Manufaktur, die diese Kunst noch
beherrscht,
ist ein rumänisches Familienunternehmen, das auf die
Fertigung
von hochwertigen Kinderschuhen spezialisiert ist.
Bei
der Auswahl unserer Produktionspartner sind uns neben der Qualität
des
Handwerks auch die Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und
Umweltstandards sehr
wichtig.




Stoffmaterial | Leder, Schurwolle |
Es liegen keine Bewertungen vor